HAUPTsache-Camping

Westkapelle (Niederlande)

REISEDATEN

25. Oktober 2024 - 27. Oktober 2024 (2 Nächte)

REISEDATEN

540 km Reisestrecke mit dem PKW

8 GB Datendurchsatz mit Starlink

1.0 kg Gasverbrauch

Inhaltsverzeichnis

Reisebeschreibung Anreisetag (Fr.) Vlissingen Westkapelle Beach (So.) Irgendwas ist immer

Reisebericht

Reisebeschreibung

Bei uns ist es fast schon Tradition, dass wir die letzte Reise der Campingsaison nach Westkapelle machen.

Dazu fahren wir auf den Caravan Camping Westkapelle, wir berichteten schon an verschiedenen anderen Stellen darüber.

Einen LINK dazu findest Du in unserer Campinplatz- Sammlung.

Wir haben die letzte noch freie Parzelle gebucht und fahren über´s Wochenende nach Zeeland.

Auch eine kurze Reise fühlt sich sofort wie Urlaub an, ist der Wohni erstmal angekuppelt und anschließend nach ca. 3 Stunden die Nordsee erreicht.

Inhaltsverzeichnis

Anreisetag (Fr.)

Keine Reise ohne Zwischenfälle. 2024 scheint das Jahr des Movers zu sein.

Wir wollen gegen 13:00 los, Auto ist gepackt, Wohnwagen bereit. Dachten wir jedenfalls, leider will der Mover wieder einmal nicht.

Ein Motor dreht nicht, damit würde der Wohni nur im Kreis fahren können.

Anschwenken, Abschweken, Reset, Batterie ab, hilft alles nicht.

Wir rufen beim Händler und bei Truma an um nach Rat zu fragen…..Freitags zwecklos.

Bleibt also nur entweder zuhause bleiben oder das 2to-Ungetüm von Hand schieben.

Ein paar Nachbarn helfen, so schieben wir den Wohni auf die Straße und kuppeln an.

Zunächst war der Plan nochmal nach MG zum Händler zu fahren, wir rufen dort an und bekommen mitgeteilt, dass man so kurzfristig nichts machen kann.

Also fahren wir nach Westkapelle, zum Schieben wird sich bestimmt jemand finden.

Wir bauen alles auf, trinken ein Aufbaubier und gehen in der nahegelegenen Strandbude noch etwas Essen.

Spannend wird am Sonntag noch die Rückreise, denn dann müssen wir zuhause wieder den Ww auf den Stellplatz schieben.

Das ist eine andere Geschichte !

Inhaltsverzeichnis

Vlissingen per Rad

Samstag und „Spitzenwetter“ in Zeeland !

Jedenfalls nach dem sich der Frühdunst verzogen hat, ist halt schon Ende Oktober.

Nach dem Frühstück werden die Räder gesattelt, es soll nach Vlissingen gehen.

Freunde stehen auf einem Cp in Zouteleande, die holen wir zunächst ab.

Gemeinsam geht es dann nach Vlissingen.

Wir spazieren durch die wirklich schöne Innenstadt und finden dann eine Einkehr an der Promenade.

Wir genießen ein Kaltgetränk, aber auch die wärmende Sonne.

Zurück geht es dann am frühen Nachmittag mit einem Zwischenstopp in einer Strandbude.

Es gibt fast nichts besseres als holländische Strandbuden, abgesehen von kaltem Bier.

Zum Abendessen geht es noch Mal ins Restaurant, den Absacker dazu gibt es in unserem Ww.

Morgen treten wir die Rückreise an, dass war es dann mit Camping 2024. Show less

Inhaltsverzeichnis

Westkapelle Beach

Letzter Tag in diesem Jahr mit unserem Wohnwagen. 🥲🥲

Das tolle Wetter heute morgen hilft aber ein wenig darüber hinweg. Und dann hat unsere Platzbesitzerin Kim diese Nacht noch kleine Giveaways zur Zeitumstellung verteilt 🤗

Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir dann nochmal los und haben einen schönen Strandspaziergang gemacht um die Sonne ☀️ so lange wie möglich zu genießen.

Danach haben wir abgebaut und unseren Mover nochmal getestet. Und siehe da, „Wunderheilung“ . Mal sehen wie lange….

Fazit: Trotz allem war es ein wunderschönes Wochenende und nächstes Jahr kommen wir garantiert wieder.

Inhaltsverzeichnis

Irgendwas ist ja immer

2024 das Jahr des Movers. Hatten wir doch Anfang des Jahres Probleme in Kroation, wir berichteten an dieser Stelle. Nachzulesen unter dem Kapitel - Reisetag Savudrija -

Wie schon Eingangs erwähnt, hatten wir am Freitag bei der Abreise etwas Stress mit unserem Mover.

Der rechte Motor drehte nicht, so dass der Ww theoretisch nur im Kreis fahren konnte.

Laut einiger Tipps aus dem Wohnwagenforum, den Mover etwas mit einem Hammer zu motivieren, führte zu kurzzeitigem Erfolg.

Die meisten im Forum sprachen davon, dass die Fehlerursache darin liegt, dass die Kohlenbürsten des Motors feucht geworden sind und jetzt vor sich hin gammeln.

Ich habe Ersatz-Kohlebürsten bestellt und werde diese noch vor dem Winter einbauen.

Man kann prüfen, ob der Motor dreht, indem man den Mover einschaltet, jedoch nicht anschwenkt und dann kurz die Fernbedienung betätigen.

Dann sollten sich die Antriebswalzen drehen.

Inhaltsverzeichnis